AUTHENTIZITÄT, VIELSEITIGKEIT, EINFACHHEIT, GESCHWINDIGKEIT: Pinsa Romana ist eine italienische Spezialität, die vor allem nördlich von Rom sehr verbreitet ist. Es handelt sich um einen langen Herstellungsprozess, der aus bestimmten Phasen besteht. Der Teig wird nur aus hochwertigen Zutaten hergestellt. Die Mehle kommen ausschließlich aus italienischen Mühlen, die sowohl eine kontrollierte Lieferkette als auch eine 100% italienische Produktion garantieren, nachhaltig und nach den Grundsätzen einer ethischen Wirtschaft. Für das Aufgehen des Teiges wird Biga verwendet, ein Vorteig aus Mehl, Wasser und einer kleinen Menge Bierhefe - ca. 1% im Vergleich zum Mehl - um die Gärung zu aktivieren. Außerdem wird 100% reines Quellwasser und italienisches Olivenöl Extra Vergine verwendet.
Die Pinsa kann ähnlich wie eine Pizza zuerst belegt und dann gebacken werden. Hervorragend ist aber auch, die Pinsa Basis in circa 7 Minuten in ein tolles Brot zu verwandeln und im Anschluss mit frischen Zutaten, wie zum Beispiel Mozzarella di Bufala DOP, frischen Tomaten und Basilikum zu belegen. Mit etwas Olivenöl und Salz verfeinert hat man in wenigen Minuten ein tolles sommerliches Abendessen.